Wissenschaftliche Grundlagen unserer Innovation
Unsere Forschungsarbeit begann 2022 mit einer einfachen Frage: Warum scheitern so viele talentierte Menschen an traditionellen Tanzmethoden? Die Antwort führte uns tief in die Bereiche Bewegungswissenschaft, Neuroplastizität und kulturelle Tanzanthropologie.
- Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln zur Bewegungsanalyse
- Pilotprojekt mit 247 Teilnehmern zwischen September 2024 und Januar 2025
- Entwicklung eigener Bewegungsanalysesoftware für individuelle Lernpfade
- Integration traditioneller Jazz-Geschichte mit modernen Lerntheorien